Die Bruderschaft vom Heiligen Gral-Das Amulette der Wüstenkrieger; Rainer Maria Schröder:
Es ist die Fortsetzung zu Der Fall von Akkon.
Bewertung:

(
Höchstpunktezahl
fünf )
Die Kritik können sie ja unter Top-Bücher nachlesen. Damit sie sich auskennen gebe ich einmal im groben den Ersten Teil an.
Es sind vier Tempelritter: Gerolt von Weißenfels, Maurice von Montfontaine, Tarik el-Kharim ibn Suleiman al-Butani, McIvor von Conneleagh. Näheres zu den Personen:
Gerolt ist drittgeborener eines deutschen Raubritters. Er hat sein Leben lang unter der Tyrannei seines Vaters und seiner zwei älteren Brüder gelebt. Bis er mit vierzehn nach Outremer floh und dort zum Knappen eines Kreuzritters wurde.
Maurice ist ebenfalls nicht erstgeborener. Er führte bis vor dem Klostereintritt zu den Benediktinern ein sündiges Leben. Doch man warf ihn bei den Benediktinern raus, da er sich nicht angemessen verhielt. Der Abt gab ihm jedoch den Rat zu den Templern zu gehen.
Tarik el-Kharim hat gegenüber den anderen eine normale Vergangenheit. Da sein Großvater Said im sechsten Kreuzzug im Dienste König Ludwig IX stand und auch verhinderte er einen Anschlag eines Assasinen auf den König, dadurch konnte er zu den Templern kommen.
McIvor ist Schotte. Er tötete ihn seiner Jugend einen befreundeten Grafensohn, da er seine große Liebe geschändet und danach zum Tot gezwungen hat. Bevor er zu den Templern ging durchlebte er eine wüste Zeit. In einer Kneipenschlägerei verlor er sein rechtes Auge.
Kurzfassung des ersten Teiles:
Gerolt und Maurice sind bei dem ersten Angriff der Mameluken am gleichen Wall. Gerolt merkt gleich das er Maurice nicht mag. Nachher kommt es zu einer kleinen, verbalen Auseinandersetzung. Widerwillen müssen die beiden zusammen einen Brief des Großmeister zu Kapitän Demetrios der Panagia bringen. Auf dem Weg dorthin lernen sie sich näher kennen. Doch plötzlich kamen sie zu einem Haus eines Genuesers. Dort überfallen gerade 6 Kerle die Familie Granville. Im Haus der Granvilles erfahren sie mehr über die Familie. Der Vater heißt Gustav Granville. Die 16 jährige Tochter ist Beatric und die kleinste Tochter heißt Heloise. Die Mutter ist vor wenigen Monaten an einer Krankheit gestorben.
Bei dem ersten Gegenangriff der Templer werden Gernot, Tarik, Maurice und ein weiterer Templer eingekesselt. Sie konnten sich glücklicherweise aus dem Zeltlager befreien. Jedoch wurden sie von einigen Mamelucken verfolgt. Als diese ihre Pfeile abschossen geschah ein Wunder. Die Pfeile prallten kurz vor den Vieren an einer unsichtbaren Luftbarriere ab. Der Vierte Tempelritter ist McIvor von Conneleagh.
Dann kommen sie mit den Gralshütern ihn Verbindung. Sie werden von Bismalla und Dschullab, zwei Dienern zu Abbe Villard dem Obersten Gralshüter gebracht. Er erklärt ihnen alles. Sie sind die auserwählten für die nächsten Gralshüter. Er gibt ihnen einige Bedenkzeit. Nach einigen Wochen werden sie wieder von den beiden Dienern geholt. Alle haben sich für Ja entschieden. Nun müssen führt sie Abbe Villard in die Katakomben der ersten Christen. Am Ende kommen sie in einen reich Ausgestatteten Raum der ersten Gralshüter. Dort müssen sie um Gralshüter zu werden ihre Gralsschwerter aus einem Stein unter Wasser hervorziehen. Danach dürfen sie aus dem Heiligen Gral trinken, ihn selbst dürfen sie jedoch nicht sehen, da er so mächtig ist, dass er einen erblindet. Nun stattet sie Abbe Villard mit Edelsteinen und Byzantinischen Handelgold sowie dem Gral aus. Sie müssen ihn nach Paris in die Templerburg bringen.
Durch einen unterirdischen Gang werden sie zu einem Schiff gebracht. Dieses Schiff soll sie nach Frankreich bringen. Leider wird dieses Schiff vom Emir von Kairo Turan El-Shawar Sabuni überfallen. Zum Glück können sie den Gral und einige Edelsteine im Schiff verstecken. Alle vier solen als Sklaven verkauft werden. Jedoch durch einen ausgeklügelten Trick kann Tarik entkommen. Er flüchtet, dank seiner neuen Gralshütergabe durch den Nil.
Gerolt und Maurice kommen in das Gefängniss und McIvor wird n eine khan, eine Herberge, Karawanserei verkauft.
Tarik bereitet auf freiem Fuß alles zur Rettung des Grals vor. In einer Nacht legt er auf dem Schiff Feuer. Als vermeintlicher Löschhelfer holt er sich den Gral und die Edelsteine. Dann flüchtete er. Am Ende kommt das Auge Gottes, ein weißer Greif. Plötzlich sieht Tarik alles mit dem Auge des Greifen. Dieser zeigt ihm wo seine Freunde sind.
Das Amulette der Wüstenkrieger:
Es beginnt damit das die Iskarioten, die Feinde der Gralshüter, in die Katakomben eindringen. Dort liefern sie sich mit Abbe Villard, Bismalla und Dschullab einen Kampf. Abbe Villard und seine Diener sind klar unterlegen, jedoch gelingt es Abbe Villard einen Hebel in Bewegung zu setzen, der die gesamten unterirdischen Räume unterwasser setzt. Sjadu, der Oberste Knecht des Teufels und einige andere Iskarioten können entkommen. Abbe Villard, Bismalla und Dschullab sterben.
Dann beginnt das erste Kapitel. Gerolt und Maurice sitzten im Kerker des Emirs fest, neben ihnen sitzt ein Beduine Dshamal Salehi, der in Hungerstreit getreten ist. Zu den scheuerten Fussfesseln und den Kakerlaken im Verlies kommen noch die saddistischen Kerkerwärter Kafur, Said und Mahmud. Eines Tages kommen Plötzlich die Kerkerwärter und verkünden, dass sie den Emir treffen werden, dieser Emir lässt sie Briefe an ihre Familien schreiben. In denen sie um 3000 Dinar bitten, der Emir jedoch weiß nicht, dass ihre Familien nichts bezahlen werden. Später im Kerker fassen sie den Plan sich selbst zu befreien, da sie denken, dass Tarik schon längst aus Kairo verschwunden ist. Dehrenddessen trifft sich Tarik mit Maslama al Far, einen Ortskundigen, welchen er den Auftrag gab, nach McIvor zu suchen. Von Maslama erfährt er, dass McIvor an Amir ibn Sadaqa dem Besitzer des Bayt al-Dhahab-Haus des Goldes- einer Kampfarena verkauft wurde. Dann gab Tarik Maslama noch den Auftrag von einem ehemaligen Palastkoch, sich eine Skizze des Palastes anfertigen zu lassen. Danach springt die Geschichte in das Bayt al-Dhahab, wo McIvor gerade ausgepeitscht wird.
Ob Tarik es schafft McIvor zu befreien und den Palastplan zu bekommen müsst ihr selber lesen.